Logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Rapsblütentage
    • Martinsmarkt
  • Projekte
    • Transformation aktiv gestalten
    • Transnationaler Erfahrungsaustausch
    • Touristische Potenziale – Verbindende Infrastruktur
    • Bildung braucht (T)räume
    • Polnisch-deutsches Jugend-, Bildungs- und Kommunikationszentrum
  • Verein
  • Kontakt

Transformation aktiv gestalten

Pinnow ist ein wichtiger Baustein der Entwicklung im ländlichen Raum dieses Korridors mit erheblichem Potenzial, speziell im Bereich von Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung mit einem breiten Branchenspektrum.

Weiterlesen: Transformation aktiv gestalten

Neue Perspektiven für die Verwaltung der Gemeinde Pinnow und der Entwicklung von Angermünde

Im Gespräch mit Vertretern der Stadt Angermünde:

Neue Perspektiven für die Verwaltung der Gemeinde Pinnow und Entwicklung von Angermünde.

Nach dem Besuch der Gemeindevertreter Pinnow Ende letzten Jahres haben sich Mitglieder des Vereins Zukunft Unteres Odertal e.V. und Pinnower Bürger am 7.7. auf Einladung der Angermünder Bürgermeisterin Ute Ehrhardt mit Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Angermünde getroffen, um über Alternativen zur derzeitigen Mitverwaltung der Gemeinde Pinnow durch die Stadt Schwedt/Oder zu sprechen.

Weiterlesen: Neue Perspektiven für die Verwaltung der Gemeinde Pinnow und der Entwicklung von Angermünde

ImageImage

Zukunft Unteres Odertal

Der Verein Zukunft Unteres Odertal wurde ursprünglich als Regionaler Arbeitskreis in der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Uckermark im LEADER-Prozess zur Förderung des ländlichen Raumes tätig. Im Förderzeitraum 2007-2013 konnten rund 30 Millionen Euro Fördergelder in die Region westlich der Oder geholt werden.

Nach der Umstrukturierung für die Förderperiode 2014-2020 besteht der Verein weiter fort und fördert seinem Vereinszweck entsprechend die Entwicklung der Wirtschafts- und Tourismusregion Unteres Odertal sowie die Zusammenarbeit mit polnischen Nachbargemeinden.

© Zukunft Unteres Odertal 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Rapsblütentage
    • Martinsmarkt
  • Projekte
    • Transformation aktiv gestalten
    • Transnationaler Erfahrungsaustausch
    • Touristische Potenziale – Verbindende Infrastruktur
    • Bildung braucht (T)räume
    • Polnisch-deutsches Jugend-, Bildungs- und Kommunikationszentrum
  • Verein
  • Kontakt