Transformation aktiv gestalten
Pinnow ist ein wichtiger Baustein der Entwicklung im ländlichen Raum dieses Korridors mit erheblichem Potenzial, speziell im Bereich von Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung mit einem breiten Branchenspektrum.
Kinder beginnen von Geburt an, sich aktiv ein Bild von der Welt zu machen. Sie nutzen dafür alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und drücken dies in vielfältiger Art aus. Aus sich selbst heraus besitzen Kinder umfassende Fähigkeiten, sich zu bilden. Ob sie diese Bildungsfähigkeiten entwickeln können, hängt vorrangig von den Bildungsmöglichkeiten ab, die ihnen die Umwelt bereitstellt.
Die Vertreter des gemeinsamen „Grenzüberschreitenden Aktionsplanes“ haben erkannt, dass die ländliche Entwicklung der Region nur durch gemeinsames Handeln gestärkt und optimal umgesetzt werden kann. Das gemeinsame Handeln steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten dieser Kooperation.
Sinnvoller Lückenschluss
Das Projekt „Verbindende Infrastruktur für die deutschen und polnischen Gemeinden und Städte Mark Landin, Brüssow, Carmzow-Wallmow, Schenkenberg, Schönfeld, Mescherin, Angermünde, Schwedt/Oder, Banie, Cedynia, Chojna, Gryfino, Kolbaskowo, Stare Czarnowo und Trzcińsko-Zdrój“ ist ein Projekt mit dem Ziel, die bestehende Infrastruktur im Wirtschaftsraum Unteres Odertal weiter miteinander zu verbinden, die touristischen Potenziale weiter zu erschließen und so einen Beitrag zur Stärkung und weiteren Annäherung der Region zu leisten und damit das deutsch-polnische Vertrauen (sowohl durch die Kommunen als auch durch die Bevölkerung) in eine gemeinschaftlich handelnde grenzüberschreitende Region zu festigen.
Weiterlesen: Touristische Potenziale – Verbindende Infrastruktur
Von Grenzregionen lernen
Im Rahmen der vier transnationalen Erfahrungsaustausche war vorgesehen, Lösungsansätze zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen wie der Fachkräftesicherung insbesondere im Bereich des Natur- und Gesundheitstourismus aufzuzeigen, um Umsetzungsschwerpunkte geeigneter Maßnahmen in der Nationalparkregion, dem deutsch-polnischen Wirtschaftsraum „Unteres Odertal“, zu entwickeln.